
Tannenbaumverbrennen der Jugendfeuerwehr

Am Donnerstag den 08.12.2022 um 11:00 Uhr findet ein erneuter bundesweiter Warntag statt. Hierzu wird unter anderem die kostenlose Warn App NINA benutzt. Außerdem sollen sämtliche Sirenen ertönen.
Dies dient zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit der Systeme und bereitet die Bevölkerung auf einen Erstfall vor.
Weitere Informationen zur App, finden Sie unter diesem Link: https://www.feuerwehrdelingsdorf.de/?page_id=752
Weitere Informationen zum Warntag können Sie diesem Beitrag entnehmen: https://www.tagesschau.de/inland/warntag-dezember-101.html
Sperrung der L82 auf Grund von Bauarbeiten zwischen Delingsdorf und Bargteheide vom 4.7. bis voraussichtlich Anfang August. Umleitung ist ausgeschildert über Ammersbek. Weite Informationen können hier entnommen werden:
Anmelden, beaufsichtigen, kontrollieren / Flammenfalle für Tiere vermeiden
Berlin – Von der Nordseeküste bis an den Alpenrand lodern in wenigen Tagen wieder zahlreiche traditionelle Osterfeuer – doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. „Häufig werden Feuerwehren alarmiert, weil Brände außer Kontrolle geraten oder nicht sachgemäß angemeldet wurden“ erklärt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).
Die Feuerwehren geben deshalb folgende Sicherheitstipps zum Osterfeuer:
Wir haben für Sie auf shz.de ein interresanten Bericht gefunden. In diesem Bericht geht es um das rechtzeitige Warnen der Bevölkerung bei besonderen Gefahren (Gasaustritt, Feuer, Wetter, …). Bei dieser App werden auch Warnungen für Delingsdorf und Umgebung angezeigt.
Zu dem Artikel kommen Sie über den unten stehenden Link.
shz.de -> Sirene in der Hosentasche: Ab März gibt es landesweit eine Warn-App
Ein Film von Institut für Schadenverhütung.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn sich Ihr Weihnachtsbaum schon länger in der Wohnung befindet. Trockene Weihnachtsbäume sind leicht entflammbar. Wie schnell sie Feuer fangen, zeigt Ihnen das zweite Video.
Unser Feuerwehrkamerad Sebastian Rathjen hat heute seine Katrin geheiratet.
Zu ihren Ehren standen wir Spalier am Schloss in Ahrensburg.
Die Feuerwehr Delingsdorf wünscht den beiden alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft.
Aus technischen Gründen konnten wir leider kein Bild hochladen.
Unser Feuerwehrkamerad Hendrik „Henni“ Göttsche hat heute seine Sandra geheiratet.
Zu ihren Ehren standen wir Spalier an der evangelischen Kirche in Bargteheide. Da Henni bei der Werkfeuerwehr Hamburg Airport arbeitet, durfte auch das passende Hochzeitsauto nicht fehlen. Seine Sandra hat ihn eine kleine Überraschung gemacht und hat beim Hamburger Feuerwehr – Historiker e.V. angerufen. Beide wurden mit einem Oldtimer Löschfahrzeug zu ihrer Hochzeitsfeier gefahren.
Die Feuerwehr Delingsdorf wünscht den beiden alles Gute.
Aus technischen Gründen konnten wir leider kein Bild hochladen.